AppleMark

 

 

Eingang

 

Schriftwerk

 

Mundwerk

 

Blendwerk

 

Zur Person

 

Links (und rechts)

 

 

 

 

 

 

 

 

Bruno Binggeli – Vorträge

 


La musica delle sfere nell'astrofisica di oggi  (PDF)

       22. Juni 2024, presentazione su zoom per 'Festival PHONOSOPHIA', Attigliano (Umbria)


Dantes Jenseitsreise im Licht der modernen Kosmologie

       24. März 2023, Zoom-Vortrag für das Italienzentrum der Universität Trier

 

Der Tod als Ende eines Gleichgewichtszustandes – eine kosmische Perspektive

        Basel, 6. Dez. 2022, im Rahmen der Vorlesung 'Einführung in die Religionsgeschichte

        und religiöse Zeitgeschichte' (J. Mohn), Universität Basel


Weltall und Unendlichkeit. Grenzen der naturwissenschaftlichen Kosmologie

        Basel, 26. Apr. 2022, Ringvorlesung der Aeneas-Silvius-Stiftung, Universität Basel

 

Big Bang – ein moderner Schöpfungsmythos?

        Basel, 11. Dez. 2019, im Rahmen der Vorlesung 'Einführung in die Religionsgeschichte

        und religiöse Zeitgeschichte' (A.-B. Renger), Universität Basel

 

Himmel und Hölle 2.0? Zur Deutung der erstaunlichen Parallelen zwischen

        religiösen und astrophysikalischen Konzepten

        Luzern, 22. März 2019, Tagung der Stiftung Lucerna 'Aufklärung und Religion'

 

Literarische Aspekte der modernen Astronomie

        Basel, 18. Dez. 2018, im Rahmen des Seminars 'Himmelsanblick und Selbsterkenntnis',
        Deutsches Seminar (A. Honold), Universität Basel

 

Die Rolle von Raum und Zeit in der Physik und ihr Bezug zur Religion

        Basel, 5. Dez. 2018, im Rahmen der Vorlesung 'Einführung in die Religionsgeschichte

        und religiöse Zeitgeschichte' (J. Mohn), Universität Basel

 

Wie weit ist der Himmel? Eine kurze Geschichte der astronomischen
        Entfernungsbestimmung

        Luzern, 21. Juni 2018, Begleitvortrag zur neuen Planetariumsshow 'Reise ins Universum'

Kosmisches "Plankton" – Zwerggalaxien und das Problem der Dunklen Materie

        Basel, 7. Juni 2018, Naturforschende Gesellschaft und Astronomischer Verein Basel

Entstehung und Schicksal des Lichts

        Zürich, 14. Dez. 2017, Beitrag zur Weihnachtsvorlesung 'licht + leicht',

        Kinderspital Zürich

Religion und Physik

        Basel, 13. Dez. 2017, im Rahmen der Vorlesung 'Einführung in die Religionsgeschichte

        und religiöse Zeitgeschichte' (J. Mohn), Universität Basel

 

Primum Mobile. Il Viaggio Dantesco e la Cosmologia Moderna

        Roma, 16. Nov. 2017, Società Dante Alighieri - sede centrale.  PDF:  it | de | en

 

Weltall und Unendlichkeit

        Sissach, 13. Mai 2017, SamstagsUni, Volkshochschule beider Basel

 

Primum Mobile. Il Viaggio Dantesco e la Cosmologia Moderna

        Bern, 22. Juni 2016, Società Dante Alighieri - comitato di Berna

 

Sphärenharmonie vor dem Hintergrund des heutigen physikalischen Weltbilds

        Erfurt, 9. Apr. 2016, SYMBOLON - Tagung 'Klang und Kosmos' 

 

Himmel und Erde  (PDF)

        Waldenburg, 5. Feb. 2016, Kanzelrede Kirche Waldenburg

 

Magie des Lichts. Astronomische und physikalische Annäherungen

       Basel, 2. Nov. 2015, öffentliche Ringvorlesung 'Licht – eine interdisziplinäre Erhellung',

       Universität Basel

 

Sphärenmusik bei Mozart?

       Aarburg, 6. Apr. 2015, Verweilen mit Mozart (Mozartweg Schweiz)

 

Musik als Abbild der Sphärenmusik

       Aarburg, 16. Nov. 2014, Konzerteinführung – J. S. Bach: 'Musicalisches Opfer'

 

Dunkle Materie, Dunkle Energie – Krise der Physik oder des Bewusstseins?

       Bern, 24. Okt. 2014, Treffen der Jean Gebser Gesellschaft

 

I – a Star Among Stars? Musings of an Astronomer About the Human Mind

       Cortona, 9. Sep. 2014, ETH Cortona Week    Audio (mp3) | Slides (PDF)

 

Tanz der Gestirne – Leben im Einklang mit dem Kosmos

       Langenbruck, 30. Mai 2014, "Das Gute Leben", Flying Science

 

Dunkle Nächte – Dunkle Materie. Rätselhaftes aus der Galaxienforschung

       Basel, 27./28. Nov. 2013, SeniorenUni, VHSBB

 

"L'amor che move il sole e l'altre stelle" – Dantes Liebesauffassung aus der Sicht eines     

       Astrophysikers

       Krefeld, 12. Okt. 2013, Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft

 

Sphärenmusik – der Kosmos als grösstes Musikinstrument

       Meiringen, 9. Juli 2013, Musikfestwoche Meiringen

 

Kosmische Klänge – Von der Sphärenmusik zum Urknall und zurück

       Hertenstein, 23./24. März 2013, Hertensteiner Begegnung

 

Globen – Vom Sphärenkosmos zur Erdkugel und zurück

        Windisch, 19. Nov. 2012, Hochschule für Technik, FHNW

 

Links und Rechts im Makrokosmos

        Winterthur, 13. Aug. 2012, Linkshändertag

 

Im Anfang war...die Symmetrie. Ein moderner Schöpfungsbericht

        Basel, 8. Dez. 2011, Kurs "Schöpfungsmythen: einst und jetzt", VHBB

 

Sphärenmusik – das Unhörbare hören  (PDF)

        Basel, 1. Dez. 2011, Flying Science und Radio X

 

Zu Hause im Universum – Weltbild und Wahrnehmung

        Einsiedeln, 25. Sep. 2011, Symposium "Verkörperung und Selbstwahrnehmung

        als Bedingungen des Verstehens" in der Bibliothek Werner Oechslin

 

Quarks, Quasare, Quintessenz – Antike Reminiszenzen im Weltbild der modernen

        Physik und Kosmologie

        Zürich, 17. März 2011, Tagung "Elemente" des Schweiz. Altphilologenverbands

 

Himmelwärts – Gedanken zum Verhältnis von Astronomie und Religion

       Luzern, 25. Nov. 2010, Universität Luzern, Thomasakademie 2010

 

Das Urknall-Modell der Astrophysik als moderner Schöpfungsmythos

       Luzern, 20. März 2010, Tagung über Schöpfungsmythen, Schweiz. Märchengesellschaft  

 

Metaphysics and Astronomy are One Science (Novalis)

       Basel, 28. Jan. 2010, Departement Physik, Geburtstagskolloquium Prof. R. Buser

 

Dante und das Konzept der Raumkrümmung

       Liestal, 24. Nov. 2009, Naturforschende Gesellschaft Baselland

 

Engel im Licht der Quantenphysik

       Lörrach, 21. Nov. 2009, Kulturwerkstatt Lörrach

 

Dunkle Nächte, Dunkle Materie – Rätselhaftes aus der Galaxienforschung

       Solothurn, 29. Okt. 2009, Kantonsschule

 

Unser Universum – eine Lebensnische im Multiversum?

       Semmering, 22. Okt. 2009, Oesterreichischer Wissenschaftstag 2009

 

Auf der Suche nach dem verlorenen Kosmos: Wissenschaft und Poesie im Dialog

       Lenzburg, 16. Okt. 2009, Gespr. mit Chr. Haller vor den Senatoren der Pro Argovia

 

The Eternal Soul is a Star

       St. Niklausen, 11. Sep. 2009, Forschungs- und Ausbildungszentrum für   

       Tiefenpsychologie nach C.G. Jung und M.-L- von Franz (3 Vorträge)      

 

Sterne er-zählen – Narrative Aspekte der Astronomie

        Einsiedeln, 1. Sep. 2009, SAGW Kolloquium in der Bibliothek W. Oechslin

 

Lift Off! – Weltraumforschung und Himmelfahrt

       Ascona, 23. Aug. 2009, Eranos-Tagung über "Himmelsreisen"

 

Dantes Göttliche Komödie im Spiegel der modernen Kosmologie

       Samedan, 7. Aug. 2009, Engadiner Astronomiefreunde

 

Kunst und hermetische Philosophie

       Bern, 4. Juli 2009, Ansprache zur Eröffnung der Werkausstellung von Fritz Rieder

 

Kosmisches Placebo? Geist und Materie in der Astronomie

       Freiburg i.B., 14. Mai 2009, Inst. f. Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene

 

Aspekte der Zeitlichkeit in der Astronomie

       Bern, 27. März 2009, Kunsthochschule, Y-Projekt "Was für 'ne Sorte Zeit?"

 

Dante and the Concept of Space

       Florenz, 5. März 2009, Osservatorio Astrofisico di Arcetri, Kolloquium

 

Big Bang und Schwarzes Loch – eine Rückkehr von Himmel und Hölle?

       Aarau, 11. Feb. 2009, Aargauische Naturforschende Gesellschaft

 

Alte und neue Sphärenmusik

       Basel, 21. Jan. 2009, Astronomischer Verein Basel

 

400 Jahre Teleskop – vom Mond bis an den Rand des Universums

       Windisch, 13. Jan. 2009, Swiss Engineering, Sektion Aargau

 

Schöpfung und Urknall

       Schaffhausen, 8. Jan. 2009, Kronenhofkurs im Tagungszentrum Zwinglikirche

 

Wandel der Weltbilder

       Baden, 4. Jan. 2009, Oeff. Gespräch mit Chr. Haller im PhiloThik (Kornhaustheater)

 

Symbolik der modernen Kosmologie

        Bonn, 27. Nov. 2008, Volkssternwarte Bonn

 

Vom Wert des Daseins im Licht der modernen Astrophysik

        Schönbrunn, 23. Okt. 2008, Lassalle-Institut, Sympos. "Wertschätzung & Wertschöpfung"

 

Kosmologie und integrales Bewusstsein

        Bern, 11. Okt. 2008, Gebser-Tagung "Religiosität jenseits von Religion"

 

Our Place in the Universe

        Cortona, 3. Sep. 2008, ETH Cortona-Woche

 

Dantes Göttliche Komödie im Spiegel der modernen Kosmologie

        Ulm, 8. Mai 2008, Begegnungs- und Bildungszentrum Ev. Gesamtkirchgem. Ulm

 

Was ist ein Stern? / Stern und Psyche

       Sarnen, 24./25. April 2008, West-Ost-Seminar "Wissen Macht Weisheit" (2 Vorträge)

 

Dantes Göttliche Komödie im Spiegel der modernen Kosmologie

       Hildesheim, 19. April 2008, Hamburg-Frankfurter Gesellschaft (3 Vorträge)

 

Die Sterne – Mythos und Wissenschaft

       Bern, 14. März 2008, Zentrum Paul Klee

 

Alte und neue Sphärenmusik

       Bern, 12. Dez. 2007, Astronomische Gesellschaft Bern

 

Mystik und Wissenschaft

       Basel, 12. Nov. 2007, Freimaurerloge "Panta rei"

 

Grenzfragen der modernen Kosmologie

       Basel, 10. Nov. 2007, Ges. f. Forschung auf biophysikalischen Grenzgebieten (Jahresvers.)

 

Dantes Weltbild und die moderne Kosmologie

       Sils-Maria, 18./20. Okt. 2007, West-Ost Seminar "Diesseits und Jenseits" (2 Vorträge)

 

Dantes Göttliche Komödie im Spiegel der modernen Kosmologie

       Landau, 26. Sep. 2007, Eduard-Spranger-Gym., Landauer Humanistische Gespräche

 

Moderne Physik als Quelle der Spiritualität – Ein Weg von 'Gretchen' zurück zu 'Beatrice'?

       Lech am Arlberg, 22. Sep. 2007, 11. Philosophicum Lech

 

Analogisierungskunst

       Wolfenbüttel, 11. Sep. 2007, Kolloqu., Autorenförderungsprogramm, Stiftung Niedersachsen

 

Sind wir allein im Kosmos – Wie einmalig ist die Erde?

       Hertenstein, 1./2. Sep. 2007, Hertensteiner Begegnung (Wochenendkurs)

 

Himmel und Hölle: Psychologische Symbolik der modernen Kosmologie

       Jena, 20. Juni 2007, Studium Generale, Friedrich-Schiller-Universität Jena

 

Dantes Jenseitsreise und die moderne Kosmologie

       Trier, 14. Juni 2007, Katholische Akademie Trier

 

Symbolik der modernen Kosmologie

       Zürich, 1. Juni 2007, Psychologischer Club

 

Primum Mobile: Dantes Jenseitsreise und die moderne Kosmologie

       Schaffhausen, 26. Apr. 2007, Philosophen-Café Repfergasse 26

 

Dantes Jenseitsreise und die moderne Kosmologie

       St. Gallen, 26. Feb. 2007, Freimaurerloge "Humanitas in Libertate"

 

Primum Mobile: Dantes Jenseitsreise und die moderne Kosmologie

       Feldkirch, 24. Jan. 2007, Lesung im Theater am Saumarkt

       Basel, 30. Jan. 2007, Lesung im Kleinen Literaturhaus Basel

       Bern, 20. Feb. 2007, Lesung in der Buchhandlung Stauffacher