AppleMark

 

 

Eingang

 

Schriftwerk

 

Mundwerk

 

Blendwerk

 

Zur Person

 

Links (und rechts)

 

 

 

 

 

 

 

 

Bruno Binggeli – Publikationen

 

Primum Mobile. Dantes Jenseitsreise und die moderne Kosmologie,

Ammann Verlag, Zürich 2006

Pressestimmen (PDF),   Inhalt und Einleitung (PDF)

Primum Mobile. Il viaggio dantesco e la cosmologia moderna,                                      Gilgamesh Edizioni, Asola (Mantova) 2024

Interdisziplinäre Essays:


Weltall und Unendlichkeit. Grenzen der naturwissenschaftlichen Kosmologie (PDF)

in "Endlichkeit und Unendlichkeit", Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel, hrsg. Urs Breitenstein, Schwabe Verlag, Basel 2023, S. 129–160

 

Höllische Venus, paradiesische Erde, wandelbarer Mars. Dantes Jenseitsreiche im Spiegel der vergleichenden Planetologie (PDF)

in "In Dantes Kreis. Neue Wege zur Göttlichen Komödie", hrsg. Elmar Schenkel und Constance Timm, Edition Isele, Eggingen 2023, S. 81–94 (ohne Illustrationen; ursprünglich als Blog beim Arbeitskreis für vergleichende Mythologie, Leipzig)

Dante im All (PDF)

erschienen in redigierter Form im Cato-Magazin (Cato 5/2021)

 

Sphärenmusik vor dem Hintergrund des heutigen physikalischen Weltbilds (PDF)

in "Klang und Kosmos", Symbolon Tagung 2016, Erfurt. Symbolon Jahrbuch Band 21,

hrsg. W. Heinz, Peter Lang, Berlin 2020, S. 311–371

 

Sphärenharmonie. Die Acht und das Weltbild der griechischen Kosmologie (PDF)

in "Kleine Kulturgeschichte der Achtzahl", hrsg. W. Heinz, MV-Wissenschaft, Münster 2016,

S. 311–324

 

"L'amor che move il sole a l'altre stelle" – Dantes Liebesauffassung aus der Sicht eines Astrophysikers (PDF)

in "Die poetische Wissenschaft der Liebe", Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft 2013, Deutsches Dante-Jahrbuch Band 89, hrsg. Christine Ott, de Gruyter, Berlin 2014, S. 3–20

 

Lift-Off! – Weltraumforschung und Himmelfahrt (PDF)

in "Jenseitsreisen", Eranos-Tagungen 2009/10, hrsg. A. Schweizer und E. Hornung, Schwabe Verlag, Basel 2011, S. 111–136

 

Sterne er-zählen – Narrative Aspekte der Astronomie (PDF)

in "Erzählen in den Wissenschaften. Positionen, Probleme, Perspektiven", SAGS Kolloquium,

hrsg. Balz Engler, Academic Press Fribourg 2010, S.41–52

 

Unser Universum – eine Lebensnische im Multiversum? (PDF)

in "Evolution – Entwicklung und Dynamik in den Wissenschaften", Österreichischer

Wissenschaftstag 2009, hrsg. G. Magerl u. R. Neck, Böhlau Verlag, Wien 2010, S. 27–48

 

Kosmologie und Integrales Bewusstsein (PDF)

in "Beiträge zur integralen Weltsicht XXI", Gebser-Tagung 2008, hrsg. Jean Gebser Gesellschaft, Novalis Verlag, Schaffhausen 2009, S. 43–60

 

Physik als Quelle der Spiritualität: Ein Weg von 'Gretchen' zurück zu 'Beatrice'? (PDF)

in "Die Gretchenfrage: Nun sag', wie hast du's mit der Religion?", Philosphicum Lech 11, hrsg. Konrad Paul Liessmann, Zsolnay Verlag, Wien 2008, S. 167–188

 

 

             

Fachpublikationen (SAO/NASA ADS abstract service)